Bei der Gründung hatte sich The Florist Wrap Shop das Ziel gesetzt, die Blumenbranche nachhaltiger und zirkulärer zu gestalten – indem Floristen und Gartencenter die passenden Werkzeuge an die Hand gegeben werden, ihre Schnittblumen und Topfpflanzen in umweltfreundlichere Materialien zu verpacken.
Dadurch soll nicht nur der Verbrauch von neuen Rohstoffen reduziert, sondern auch das Image unserer geliebten Blumenbranche gestärkt werden.
Paperwise
Hergestellt aus 80–100 % landwirtschaftlichen Reststoffen, bietet Paperwise Landwirten eine zusätzliche Einkommensquelle: Anstatt ihre Ernteabfälle zu verbrennen oder zu entsorgen, können sie diese weiterverwenden.
Gleichzeitig stellt Paperwise eine hervorragende Alternative zur Holzgewinnung dar.
Die organischen Fasern und der sanfte, naturweiße Farbton erzählen von der Herkunft des Materials.
Mit der Einführung von Rollen und Bögen auf dem Blumenmarkt ermöglicht The Florist Wrap Shop Floristen, ihre Kreationen mit echtem, pflanzenbasiertem Papier aufzuwerten.
Silphie Papier
Die in Deutschland angebaute Pflanze Silphium perfolatum wird zur Biogasgewinnung genutzt und ist Teil der Energiewende. Dabei entsteht ein wertvoller Nebeneffekt: Aus ihren Fasern lässt sich hochwertiges Papier herstellen.
Silphie Papier besteht zu 35 % aus Silphie-Fasern und ist vollständig recycelbar – eine echte europäische Lösung für eine nachhaltigere Floristik.
Darüber hinaus verbessert die Silphie-Pflanze die Bodenqualität, ist bienenfreundlich und besonders widerstandsfähig gegenüber den Folgen des Klimawandels wie Dürre oder Extremwetter.
Mit seinem tiefbraunen Farbton und der natürlichen Faserstruktur ist Silphie Papier das perfekte, nachhaltige Upgrade für jeden Blumenstrauß oder jede Pflanze.